Hund leckt Pfoten was es bedeutet und was du tun solltest Der Hund leckt seine Pfoten – ist das ein normales Verhalten oder ein ernstes Gesundheitsproblem? Die Gründe für das Belecken der Pfoten könnten unterschiedlicher kaum sein: Von Krankheiten, Verletzungen bis hin zu psychischen Auslösern ist im Ursachencoacktail alles mit dabei. Doch mit welchen Methoden […]
Category Archives: Hunderatgeber
Welpen Adoptieren – Damit tust du etwas Gutes
Welpen Adoptieren Damit tust du etwas Gutes Große Kulleraugen, tapsige Schritte und ein immer frohes Gemüt. Welpen machen ihre Besitzer einfach glücklich. Nicht umsonst gehört der Hund zu den beliebtesten Haustieren. Du möchtest einen Welpen aufnehmen? Dann sieh dir doch die Hundewelpen im nächsten Tierheim an. Du hast Zweifel, ob ein Hund aus dem Tierheim […]
Pubertät bei Hunden – das erwartet dich in dieser Lebensphase
Pubertät bei Hunden das erwartet dich in dieser Lebensphase Die Pubertät der Hunde ist für viele Hundehalter ein rotes Tuch, weil es aufgrund der hormonellen Veränderungen zu verschiedenen Problemen kommen kann. Dass der Hund vorübergehend nicht mehr richtig hört, ist zwar das bekannteste, aber leider nicht das einzige Verhaltensphänomen. Doch was kannst du tun, damit […]
Hund für Berufstätige – So kann es funktionieren
Hund für Berufstätige So kann es funktionieren Inhalt – Alles im Überblick Das beliebteste Haustier Hunde zählen weltweit zu den beliebtesten Haustieren. Es gibt unzählige verschiedene Rassen, die sich hinsichtlich ihres Aussehens und ihres Charakters deutlich unterscheiden. Manche Rassen eignen sich besser für Familien, andere lieben es, sich draußen auszutoben und fühlen sich bei Sportlern […]
Hundekrankheiten – Symptome, Ursachen und Behandlung
Hundekrankheiten – Symptome, Ursachen und Behandlung Inhalt – Alles im Überblick Die Bindehautentzündung bei Hunden ist nur eine von zahlreichen Krankheiten, an denen dein Vierbeiner im Laufe der Zeit erkranken kann. Viele Erkrankungen nehmen aber zum Glück einen glimpflichen Verlauf und sind innerhalb weniger Tage bereits wieder austherapiert. Einige Krankheitsbilder können jedoch auch tödlich sein.Damit […]
Hund allein lassen – So überwindet er die Trennungsangst
Hund allein lassen so überwindet er die Trennungsangst Inhalt – Alles im Überblick Ob wegen der Arbeit, um einkaufen zu gehen oder Behördengänge zu erledigen – den Hund allein zu lassen ist nicht immer vermeidbar. Doch wie gelingt es dir am besten deinen Hund auf die Zeit ohne dich vorzubereiten, ohne dass ihn Trennungsängste plagen? […]
Hund trinkt nicht mehr – das könnten die Gründe sein
Hund trinkt nicht mehr das könnten die Gründe sein Inhalt – Alles im Überblick Der Hund trinkt nicht mehr – und nun? Wenn der Hund nicht mehr trinkt, kann das für seinen Halter sehr besorgniserregend sein. Tatsäch-lich kann die Wasserverweigerung im Zusammenhang mit einer Krankheit stehen. Genauso wahr-scheinlich ist es aber, dass das Problemverhalten auf […]
Dein Hund humpelt – Ursachen und Behandlung
Dein Hund humpelt Ursachen und Behandlung Inhalt – Alles im Überblick Wenn der Hund humpelt, gehen bei seinem Menschen die Alarmglocken an. Dabei kann die Ursache ein harmloser Muskelkater sein. Leider können aber auch bedenkliche Auslöser, wie ein schweres Trauma oder eine Nervenkrankheit dahinter stecken. Im Folgenden schauen wir uns die möglichen Ursachen an und […]
Maulkorb Hund – Wann ist es sinnvoll und wann Pflicht?
Maulkorb beim Hund Wann ist es sinnvoll und wann Pflicht? Inhalt – Alles im Überblick Maulkorb Hund – Ein notwendiges Übel oder eine Alternative? Das Thema Maulkorb beim Hund wird bei Hundebesitzern und bei Nichthundebesitzern heiß diskutiert. Die Emotionen kochen dabei hoch. Grund für diese Debatten ist die allgemein herrschende Meinung, ein Hund mit Maulkorb […]
Dein Hund frisst nichts? Das könnte die Ursache sein
Dein Hund frisst nichts? Das könnte die Ursache sein Inhalt – Alles im Überblick Dein Hund frisst nichts, doch warum? Obgleich Hunde 25 Tage ohne Futter überleben können, brauchen sie tägliches Futter, um mit Nährstoffen versorgt zu werden und leistungsfähig zu sein. Trotzdem kommen Schwankungen im Futterbedarf immer wieder vor und sind bis zu einem […]