Die auf den ersten Blick seltsam anmutende, aber dennoch irgendwie elegante Katze ohne Fell kommt ursprĂ¼nglich aus Russland. Ob die nackte Katze zu dir passt und was du vor der Anschaffung wissen solltest, erfährst du in diesem kurzen Rasseportrait.
Die Streunerin Varvara war nur spärlich behaart und wurde von Kindern wegen ihres merkwĂ¼rdigen Aussehens gequält, als die Russin Elena Kovaleva sie entdeckte – und rettete.
Zunächst behandelte sie das Tier gegen alle möglichen Krankheiten und Parasiten, da sie vermutete, der kahle Körper komme von einem gesundheitlichen Defekt durch Mangelernährung und Kälte. Doch auch, als sie nachweislich völlig fit und gesund war, wollte kein Fell nachwachsen – im Gegenteil, auch der klägliche Rest der Haare fiel nach und nach aus.
Später paarte sich die Katze mit einem Kater aus der Umgebung. Dieser hatte im Gegensatz zu ihr ein ganz normales, dichtes Fell. Doch auch einige Kitten aus dem Wurf hatten wenig bis gar kein Fell, wohingegen andere normalen Haarwuchs aufwiesen. Bald stand fest: Varvara hatte einen seltenen Gendefekt, der ihre Nacktheit zur Folge trug. Durch die Verpaarung der Kitten aus diesem Wurf mit Kurzhaarkatzen entstand eine völlig neue Rasse: die Don Sphynx.
In freier Natur können Katzen wie Varvara nur schwer Ă¼berleben, weshalb sie auch als äuĂŸerst ungewöhnlich gilt. Immerhin besitzen sie kein dichtes Fell, welches Sonnenlicht und Kälte abhält, und verletzen sich durch den fehlenden Schutz öfter als andere Katzen. Von Liebhabern gehalten und vermehrt, konnte die Rasse dennoch bis heute erhalten bleiben.
Seit 1997 ist die Don Sphynx eine anerkannte Rasse der WCF (World Cat Federation: Internationale Vereinigung von Katzenzuchtverbänden). Seit 2005 wurde sie auch in Amerika von der TICA (The International Cat Association: Amerikanischer Katzenverband) als eigenständige Rasse anerkannt. Dort trägt sie den Namen Donskoy.
Die Don Sphynx ist eine anhängliche Katze mit ausgeprägtem Sozialverhalten. Sie wird als liebevoll, verschmust und sehr auf den Menschen bezogen beschrieben, was vielleicht auch in der Abhängigkeit von diesem liegt. Zwar versteht sie sich meist mit anderen Vierbeinern wie Artgenossen oder Hunden; jedoch ist sie ihnen in Auseinandersetzungen hilflos ausgeliefert, da ihre nackte Haut wenig bis keinen Schutz vor Kratzwunden und Bissen bietet. Dennoch ist es empfehlenswert, der Don Sphynx einen Artgenossen ins Haus zu holen, da sie ansonsten schnell vereinsamt.
Die Angehörigen der Rasse gelten als besonders intelligent und aktiv – da sie sich eher nicht als Freigänger eignen, oft eine Herausforderung an den Halter, der sie beschäftigen und bespaĂŸen muss.
Eine Don Sphynx benötigt viel menschliche Aufmerksamkeit – sei es durch gemeinsames Spielen, Körperpflege oder die besonders beliebten Schmuseeinheiten. Auch wenn sie sehr intensiv auf den Menschen bezogen ist, hat sie gern einen oder mehrere Artgenossen um sich herum: Die Don Sphynx ist nämlich eine auffällig kontaktfreudige, gesellige Katze, welche das Alleinsein hasst und dabei schnell depressiv werden kann.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Katzenrassen, welche den regelmĂ¤ĂŸigen Ausgang brauchen und lieben, ist die Don Sphynx eher nicht fĂ¼r den Freigang geeignet. Grund ist das fehlende Fell. Es macht sie anfällig fĂ¼r Sonnenbrände und lässt die Katze im Winter recht schnell frieren, wodurch Krankheiten entstehen können. Auch Kämpfe mit Artgenossen können durch den fehlenden Schutz schnell zu ernsthaften Verletzungen fĂ¼hren, genau wie das entlang Schleichen an rauen Oberflächen oder Klettern auf Ă„sten mit unebener Rinde.
Da die Don Sphynx sehr aktiv ist und sich ihre Beschäftigung nicht selbst drauĂŸen suchen kann, ist der Besitzer gefragt: Jagdspiele, Suchspiele und lebhaftes Toben genieĂŸt die aktive Katze sehr. Da die Rasse als sehr intelligent gilt, muss der Halter sich immer Neues einfallen lassen, um das Tier geistig und körperlich auszulasten. Ideal ist hier eine Familie mit (grĂ¶ĂŸeren) Kindern, die sich gern und mit ausreichender Vorsicht mit dem Tier beschäftigen. Im Gegenzug werden sie den treuesten vierbeinigen Freund bekommen, den man sich nur wĂ¼nschen kann.
Um die Katze zum Klettern und Toben anzuregen, eignen sich Kratzbäume – handwerklich begabte Halter können aber auch selbst kreativ werden und ganze Landschaften aus glatten Ă„sten, geschliffenem Holz und anderen, möglichst nicht zu rauen Materialien an die Wände und Decken zaubern. So kann der Bewegungsdrang der sehr aktiven Katze auch in den eigenen vier Wänden gut befriedigt werden. RĂ¼ckzugsorte können durch klassische Körbchen, aber auch durch Höhlen und Tunnel geboten werden.
Die gute Nachricht ist. Da die Don Sphynx kein Fell besitzt, entfällt der lästige Haarwechsel während des Ăœbergangs der Jahreszeiten mitsamt täglichem Staubsaugen, stundenlangem BĂ¼rsten und all den anderen, eher nervigen Begleiterscheinungen. Auch Parasiten finden sich aufgrund des fehlenden Fells selten – was aber auch daran liegen kann, dass die Katze eben eher fĂ¼r drinnen geeignet ist.
DafĂ¼r sollte der Besitzer sich regelmĂ¤ĂŸig und ausgiebig um die Haut kĂ¼mmern: Da die Don Sphynx Ă¼berflĂ¼ssiges Fett nicht Ă¼bers Fell abgeben kann, landet dieses als Talgablagerung auf der Haut. Um einen unschönen fettigen Film zu vermeiden, muss die Nacktkatze daher regelmĂ¤ĂŸig mit einem weichen Tuch abgerieben, mit einer sehr weichen BĂ¼rste gestriegelt oder gebadet werden. Letzteres jedoch nicht zu oft: Dann nämlich kann die empfindliche Hautschutzbarriere zerstört werden.
Vor zu intensivem Sonnenlicht muss die Don Sphynx ebenfalls geschĂ¼tzt werden – sonst kann sie, wie der Mensch auch, einen schmerzhaften Sonnenbrand bekommen. Nimmt man sie im warmen Sommer mit in den Garten, ist ein ausreichend schattiger Platz zu bevorzugen, an dem das recht empfindliche Tier jedoch auch keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Bei alten und/oder kranken Tieren mĂ¼ssen auch die von der Haut geworfenen Falten in kleinen Abständen gereinigt werden – sonst sammeln sich Talg und Schmutz darunter an und können zu EntzĂ¼ndungen fĂ¼hren. Während jĂ¼ngere Katzen diese Stellen selbst sauberlecken, haben in der Bewegung durch Alter oder Krankheit eingeschränkte Tiere damit häufig Probleme und benötigen die Hilfe ihres Besitzers. Am besten gelingt dies mit einem Tuch, welches mit Wasser angefeuchtet wird. HandelsĂ¼bliche FeuchttĂ¼cher enthalten zu viele Inhaltsstoffe, welche fĂ¼r die empfindliche Katzenhaut nicht geeignet sind; Hautreizungen und EntzĂ¼ndungen können die Folge regelmĂ¤ĂŸiger Verwendung sein.
Da die Don Sphynx wenig bis gar kein Fell besitzt, benötigt sie mehr Futter als andere Rassen: Die Energie braucht sie fĂ¼r das Erreichen und Halten der optimalen Körpertemperatur.
Die Don Sphynx ist wider Erwarten eine recht robuste Katze. Aufgrund ihrer Nacktheit und den damit verbundenen Nachteilen erwarten viele, dass die Rasse besonders anfällig fĂ¼r Krankheiten aller Art ist, doch das ist nicht so. Bei guter, auf ihre besonderen BedĂ¼rfnisse abgestimmter Haltung kann sie fit und gesund ein hohes Alter erreichen.
Allerdings muss beim Kauf von Don Sphynx Kitten dringend auf das Vorhandensein der Tasthaare geachtet werden. Diese sind extrem wichtig fĂ¼r das Tier, da sie ein ganz elementares Sinnesorgan darstellen. Sie leiten viele EindrĂ¼cke aus der Umgebung ans Hirn weiter und sorgen so dafĂ¼r, dass die Katzen sich besser orientieren können. Von Fachleuten werden ZĂ¼chtungen ohne Tasthaare daher als Qualzuchten bezeichnet.
Die Pflege der Katze benötigt aufgrund des fehlenden Fells einiges an Aufmerksamkeit: Abgesehen von der oft doch recht aufwändigen Hautpflege ist vor allem im Winter stets darauf zu achten, dass die Umgebung warm genug ist fĂ¼r das haarlose Tier.
Eine Katze fĂ¼r jedermann ist die Don Sphynx auf keinen Fall: Sie wird nur bei Haltern glĂ¼cklich, die viel Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit mitbringen. Charakterlich eher eine Mischung aus anhänglichem Hund und einer eigensinnigen Katze benötigt die Menschen fixierte Don Sphynx ein groĂŸes AusmaĂŸ an Aufmerksamkeit und Liebe. Der Halter braucht zudem starke Nerven: Oft bekommen die gelenkigen Katzen sämtliche Schränke und Schubladen auf und veranstalten ein heilloses Durcheinander in der Wohnung. Wer aber oben genannte Eigenschaften mitbringt und auf der Suche nach einem treuen, verschmusten und verspielten Begleiter ist, wird mit der Don Sphynx sehr viel Freude haben.
Die Don Sphynx stammt aus Russland und ist nicht verwandt mit der Kanadischen Sphynx, obwohl sich Optik und Name sehr ähneln. Bei der kanadischen Nacktkatze sind jedoch andere Gene verantwortlich fĂ¼r das Fehlen des Haarwuchses.
Und: Obwohl der Gendefekt, der fĂ¼r die mangelnde Behaarung sorgt, dominant vererbt wird, gibt es in jedem Wurf auch Kitten mit Fell. In den Rassestandards ist eine Don Sphynx mit leichtem Flaum erlaubt.