Urlaub mit Vierbeinern: Warum Dänemark ein Paradies für Hundehalter ist

Inhalt - Alles im Überblick

Es gibt viele Menschen, die einen Hund haben und selbstverständlich den Vierbeiner auch im Urlaub mit dabeihaben wollen. Das ist wenig überraschend, weil die meisten Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer den Hund als Familienmitglied ansehen und auch die schönste Zeit des Jahres unbedingt zusammen mit dem vierbeinigen Freund erleben wollen.

Dänemark wird bereits seit vielen Jahren zu den hundefreundlichsten Reisezielen in Europa gezählt und aus diesem Grund entscheiden sich viele Leute mit Hund bewusst für einen Urlaub in diesem nordischen Land. In Dänemark ist es unter anderem durch die hundefreundliche Gesetzgebung, die entspannte Stimmung im Land und die zahlreichen weitläufigen Strände problemlos möglich, gemeinsam mit dem eigenen Hund eine erholsame und wunderschöne Zeit zu verbringen. Aber aus welchen Gründen gilt Dänemark absolut zurecht als ideales Reiseziel für Leute mit Hund?  

Hundefreundliche Unterkünfte für einen stressfreien Urlaub

In Dänemark gibt es eine besonders große Auswahl an Unterkünften, die sich über Hunde als Gäste freuen und die Vierbeiner herzlich willkommen heißen. Besonders gut geeignet sind freistehende Ferienhäuser mit ausreichend Privatsphäre, genügend Platz und möglichst einem eingezäunten Grundstück. Wenn man sich frühzeitig vor dem geplanten Urlaub um ein Ferienhaus in Dänemark kümmert, dann findet man sicher problemlos ein passendes Urlaubsdomizil mit idealen Bedingungen auch für den geliebten Hund.    

Lange und breite Strände bieten den Fellnasen viel Freiheit

An der dänischen Küstenlinie gibt es insgesamt mehr als 7.000 Kilometer Küste und entsprechend findet man auch viele Strände, die sich für lange Spaziergänge mit Hund eignen. In der Nebensaison können Hunde an vielen Stränden sogar frei laufen und müssen nicht generell an der Leine geführt werden.

Bei Hundefreunden ist speziell die Nordküste Jütlands aufgrund der beeindruckenden Dünenlandschaften und der imposanten Sandstrände äußerst beliebt. Dort können wasserliebende Hunde im seichten Küstenbereich toben und spielen. Aber auch sensiblere Vierbeiner kommen an den weiten Stränden voll auf ihre Kosten und können durch den vielen Raum problemlos anderen großen Hunden aus dem Weg gehen.

Dänische Hundewälder für reichlich Auslauf ohne Leinenzwang

Ein absolutes Highlight für Urlauber mit Hund sind in Dänemark zweifellos die sogenannten „Hundeskove“ (Hundewälder). In diesen eingezäunten Wäldern können Hunde auch offiziell ohne Leine laufen und die Natur genießen. Diese bei Hundebesitzern beliebten Areale sind über ganz Dänemark verteilt und sind sehr abwechslungsreich gestaltet.

In vielen dieser besonderen Hundewälder gibt es breite Wege, natürliche Hindernisse für den Vierbeiner und immer wieder Sitzgelegenheiten für Pausen der Hundebesitzer. In diesen „Hundeskove“ halten sich normalerweise nur Hundeliebhaber auf und dadurch kommt es nicht zu Problemen mit anderen Leuten ohne Vierbeiner.

Dänemark begeistert mit einer hundefreundlichen Kultur und entspannten Regelungen

Die Dänen sind generell als besonders hundefreundlich bekannt. Dadurch gehen die Leute in Dänemark in der Regel sehr gelassen mit Hunden um und auch in vielen Cafés und Restaurants sind Hunde zumindest im Außenbereich kein Problem. Allerdings sollten sich Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer unbedingt schon vor dem Urlaub über die geltenden Regeln rund um Hunde in Dänemark informieren. Dazu gehört beispielsweise, dass an den meisten Stränden während der Sommersaison von April bis Ende September ein allgemeiner Leinenzwang gilt. Während der Nebensaison gibt es dagegen deutlich mehr Freiheiten für Hunde auch an den meisten Stränden. 

Die Einreisebestimmungen für Hunde sind ebenfalls nicht kompliziert. Grob gesprochen sollte ein Hund für einen Urlaub in Dänemark gechippt sein, gegen Tollwut geimpft sein und über einen gültigen EU-Heimtierausweis verfügen.

Dänemark bietet Abwechslung für Mensch und Tier

In Dänemark gibt es nicht nur viel Platz, sondern auch reichlich Abwechslung. So können Urlauber mit Hund beispielsweise lange Strandspaziergänge machen oder auch auf ruhigen Wegen durch die Wälder wandern. Mindestens genauso interessant sind für Mensch und Tier mit Sicherheit Wanderungen durch die Dünen an zahlreichen Stränden.

Positiv ist für Hundefreunde in Dänemark außerdem, dass es eine ganze Reihe von gekennzeichneten Hundestränden gibt, die auch im Sommer interessante Ausflugsziele für Leute mit Hund sind. Ebenfalls nicht entgehen lassen sollte man sich einen Abstecher auf eine der kleinen dänischen Inseln, die man per kurzer Fahrt mit einer Fähre erreichen kann.

Fazit: Dänemark ist ein perfektes Urlaubsziel für Hund und Mensch

Hundehalter können in Dänemark gemeinsam mit ihrem geliebten Vierbeiner einen wunderschönen Urlaub verbringen. Schließlich gibt es eine große Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften und gerade die zahlreichen langen Strände und die „Hundeskove“ machen Dänemark für Urlauber mit Hund zu einem absoluten Traumziel.